
Öffnungszeiten
Aktuell dienstags bis sonntags und feiertags: 10 - 17 Uhr
Letzter Einlass 16 Uhr
Anmeldung für Führungen: info@kloster-walkenried.de / 05525 95 99 064

Sonderführung - Bauernkrieg und Klostersturm
Die Verwüstungen des Bauernkrieges gingen auch an Walkenried nicht spurlos vorüber. Am 3. Mai 1525 stürmten hunderte aufständische Bauern das Kloster, besetzten und plünderten es. 500 Jahre später, am 3. Mai 2025 um 15.15 Uhr, laden wir Sie ein, mehr über die Ursachen und Folgen des Bauernkriegs zu erfahren.

Welterbe-Infozentrum
Das Infozentrum hat aktuell dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Informieren Sie sich in einer spannenden Ausstellung über das UNESCO-Welterbe im Harz.
Eintritt frei!
Aktuelle Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
und feiertags 10 - 17 Uhr
(Letzter Einlass 16 Uhr)
ZisterzienserMuseum
Kloster Walkenried
Steinweg 4a
37445 Walkenried
+05525 95 99 064
info@kloster-walkenried.de

Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Seit 1984 präsentieren die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte besondere Veranstaltungen in der historischen Atmosphäre des UNESCO-Welterbes im Harz.

Kunst im Kreuzgang - Lichtwege von Ludger Hinse
Das Kloster Walkenried ist Teil des Ausstellungsprojektes „LICHTwege“ des Künstlers Ludger Hinse, das bis zum 31. Oktober über 20 Orte im Südharz verbindet. Am 27. April um 13.00 Uhr steht interessierten Besucherinnen und Besuchern der Künstler für ein Gespräch zur Verfügung.

Führung - Zwischen Himmel und Hölle
Der Walkenrieder Kreuzgang gilt zu Recht als einer der schönsten in Norddeutschland. Besonders faszinierend ist der Motivreichtum seines Bauschmuckes. Lernen Sie mit uns die geheimnisvolle Bilderwelt des Mittelalters kennen.