Monatskalender
Führung zu Montanwesen und Wasserwirtschaft
UNESCO-Welterbetag 2022
Das Kloster Walkenried gehört seit 2010 als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz. Bereits im frühen 13. Jahrhundert entwickelten die Walkenrieder Zisterziensermönche erste Systeme zur Wasserversorgung ihrer eigenen Montan- und Teichwirtschaft, die als Vorläufer der Oberharzer Wasserwirtschaft gelten.
Im Mittelpunkt der „Welterbe“-Führungen im ZisterzienserMuseum steht die bedeutende Rolle der Mönche für das Montanwesen und die Wasserwirtschaft im Harz.
Der Eintritt in das ZisterzienserMuseum ist am Welterbetag frei. Für die Führungen wird ein geringer Betrag erhoben.
Dauer: ca. 1 Stunde
Anmeldung: Anmeldung spätestens 1 Tag vorher beim Besucherservice (info@kloster-walkenried.de / 05525-9599064)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Ort: Kloster Walkenried
Kosten: 3 €
Kategorie: Sonderveranstaltung
Termine:
Sonntag, 5. Juni 2022, 12:15–13:15 Uhr
Sonntag, 5. Juni 2022, 15:15–16:15 Uhr