Presse
Die folgenden Pressefotos liegen in einer Auflösung von 300 dpi vor und können heruntergeladen werden. Höhere Auflösungen schicken wir auf Anfrage gerne zu. Die Fotos dürfen nur im Rahmen einer Presseveröffentlichung und unter Angabe des Bildautors benutzt werden. Die Bildrechte liegen beim ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (ZMKW). Andere, insbesondere kommerzielle Zwecke bedürfen der gesonderten Genehmigung.
Wir bitten um die freundliche Übersendung eines Beleges.
Weitere Fotos zur Auswahl erhalten Sie gerne auf Anfrage!

Kloster Walkenried von Nordwesten
Kloster Walkenried von Nordwesten
Foto: Schönfelder Bildwerbung | Bildrechte: ZMKW
Größe: 4,26 MB

Nördlicher Kreuzgang
Der nördliche zweischiffige Kreuzgang mit den Roten Elementen, die Informationen für die Besucher bereithalten.
Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW
Größe: 4,27 MB

Kreuzgarten des Klosters Walkenried
Rechts der Nordflügel mit dem doppelschiffigen Kreuzgang, links der Westflügel mit dem Glockenturm aus dem 18. Jh.
Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW
Größe: 1,27 MB

Das Habit der Zisterziensermönche
Die Kleidung der "weißen Mönche", hier mit dem schwarzen Arbeitsüberwurf (Skapulier).
Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW
Größe: 1,83 MB

Ausstellung in der Abtei
Eine moderne Inszenierung in historischen Gemäuern - hier in der sog. Abtei des Klosters Walkenried.
Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW
Größe: 5,31 MB

Meditation am Würfel
Die Besucher werden bei der Erkundung des Museums durch Gebetszeiten unterbrochen - wie einst die Mönche bei Ihrem Tagwerk.
Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW
Größe: 3,15 MB

Klostermarkt Walkenried
Die Eremitinnen vom Hl. Chariton verkaufen selbst gefertigten Schmuck und verdienen damit ihren Lebensunterhalt.
Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW
Größe: 2,07 MB

Kleine Mönche auf Zeit
In Kinderkutten erkunden "kleine Mönche auf Zeit" die mittelalterliche Klosteranlage und die Kirchenruine.
Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW
Größe: 729,82 KB

Führung im Kerzenschein
In den Monaten September bis April können die Museumsbesucher den gotischen Kreuzgang im Kerzenschein erleben.
Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW
Größe: 1,28 MB

Abends allein im Kloster
Umhüllt von der Dunkelheit und Kühle erkundet die Führung den mittelalterlichen Kreuzgang.
Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW
Größe: 3,83 MB
Hildegard von Bingen-Konzert im Kloster Walkenried
„Von der Tiefe bis zu den Sternen“ – Lieder und Text der Hl. Hildegard von Bingen mit Sabine Lindner
Ausflugstipp fürs Wochenende: Klostermarkt Walkenried am 21. und 22. September!
Am kommenden Wochenende lockt bei bestem Wetter der beliebte Klostermarkt nach Walkenried.
Der Klostermarkt lockt am 21. und 22. September wieder nach Walkenried!
Der überregional beliebte Klostermarkt Walkenried hat am 21. und 22. September nahezu 25 Klöster und Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern zu Gast.
Tag des offenen Denkmals: Im Kloster Walkenried rückt der Kapitelsaal in den Fokus
Über 5.000 denkmalgeschützte Orte öffnen immer am 2. Sonntag im September deutschlandweit ihre Pforten und laden zu Deutschlands größtem Kulturevent ein: Dem Tag des offenen Denkmals.
Konzerttipp am Wochenende: Auftritt des Chors „Das Xperiment“ im Kloster Walkenried
Ein besonderes Klangerlebnis: Erstmalig ist der virtuose Chor "Das Xperiment" im Sommer mit einem Konzert im Kloster Walkenried zu Gast.